Work System fördert die wirtschaftliche Integration, indem es Menschen, die weit vom Arbeitsmarkt entfernt sind, unterstützte Beschäftigung und sinnvolle Arbeit bietet. Dies tun wir sowohl intern als auch extern, beispielsweise durch Partnerschaften mit Tagesstätten. Außerdem lagern wir die Produktion in andere Teile der Welt aus und gewährleisten faire und sichere Arbeitsbedingungen durch unseren Verhaltenskodex. |
|
Obwohl das Ziel nicht direkt unsere Geschäftstätigkeit betrifft, tragen wir indirekt zu sichereren Lebensbedingungen bei, indem wir unsere Produktion in anderen Teilen der Welt unter fairen Arbeitsbedingungen gemäß unserem Verhaltenskodex (CoC) ansiedeln, das lokale Gemeinwesen unterstützen und Arbeitsplätze schaffen. | |
Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiter durch Wellness-Zuschüsse, Wellness-Zeit während der Arbeitszeit und gesunde Aktivitäten wie das Team Work System. Wir führen OSA-Umfragen durch und nehmen an Great Place To Work teil, um das Wohlbefinden kontinuierlich zu messen. Durch unsere systematischen Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsumfelds arbeiten wir daran, Krankheiten und Verletzungen am Arbeitsplatz vorzubeugen. Das TEAM Work System ist eine Initiative, bei der wir gemeinsam an Rennen und Wettbewerben teilnehmen. |
|
Wir investieren in Wissen durch interne Schulungsprogramme der WS Academy, um die Fähigkeiten unserer eigenen Mitarbeiter und die unserer Partner zu stärken. Wir bieten Praktika, Vorträge und Schulbesuche an. Wir sind bestrebt, Karrierewege innerhalb des Unternehmens anzubieten. Wir möchten die nächste Generation inspirieren und zu ihrer Entwicklung sowohl in der Ausbildung als auch im Berufsleben beitragen. | |
Jeder hat in unserem Unternehmen Anspruch auf Gleichbehandlung, und wir fördern ein integratives Arbeitsumfeld. | |
Obwohl wir dieses Ziel nicht direkt beeinflussen können, tragen wir durch nachhaltige Materialauswahl und verantwortungsbewusstes Chemikalienmanagement gemäß den gesetzlichen Anforderungen und Risikobewertungen in der Lieferkette zur Verringerung der Gesamtumweltbelastung bei. | |
Wir haben in einen 1.000 m² großen Solarzellenpark investiert und arbeiten in Zusammenarbeit mit Jönköping Energi an der Speicherung von Batterien. Darüber hinaus haben wir ältere Beleuchtungsanlagen durch energieeffiziente LED-Beleuchtung ersetzt. | |
Wir fördern gesunde Arbeitsbedingungen intern durch OSA-Umfragen, die auch die Unternehmenskultur und faire Löhne umfassen, und extern durch unseren Verhaltenskodex, der sicherstellt, dass die Produktion in anderen Teilen der Welt in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften erfolgt.. | |
Unsere Produkte werden so entwickelt, dass sie für unsere Kunden ergonomisch, sicher und effektiv sind. Wir arbeiten mit recycelten Materialien und recyceln beispielsweise Aluminium gemeinsam mit unseren Lieferanten. | |
Wir fördern Inklusion durch Praktika, Vorträge und Unterstützung für Menschen mit besonderen Herausforderungen. Intern fördern wir Vielfalt und Chancengleichheit für alle. Durch aktive Maßnahmen überprüfen und verhindern wir kontinuierlich Diskriminierung. | |
Der größte Beitrag zu sicheren und nachhaltigen Gemeinschaften besteht darin, dass wir sichere, ergonomische Produkte entwickeln, die die Effizienz unserer Kunden steigern, und dass wir lokale Vereine und Enthusiasten unterstützen, die sinnvolle Kontexte schaffen. | |
Wir verwenden recycelte Materialien und bevorzugen bei der Beschaffung Lieferanten und Herstellungsverfahren, die ihren CO2-Fußabdruck minimieren. Bei der Entwicklung unserer Produkte achten wir auf eine lange Lebensdauer und wählen Materialien mit einem geringen Fußabdruck. Wir stellen Anforderungen an unsere Lieferanten und haben einen klaren Verhaltenskodex. | |
Wir haben unsere Emissionen in zehn Jahren um 41 % reduziert. Dies haben wir erreicht, indem wir den Anteil der in unseren Produkten verwendeten Materialien reduziert und intelligente Materialentscheidungen mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck getroffen haben. Wir arbeiten mit Treibhausgasberichten und legen sowohl intern als auch in unserer Lieferkette Klimavorgaben für neue Entwicklungen und Beschaffungen fest. | |
Ohne direkten Einfluss zu nehmen, übernehmen wir Verantwortung, indem wir den Materialverbrauch optimieren und in Kreislaufwirtschaft investieren, um unsere Auswirkungen auf die Ökosysteme der Welt zu reduzieren. | |
Wir erfassen das Herkunftsland von Materialien und die Herstellungsländer, um Risiken und Auswirkungen auf Ökosysteme zu identifizieren. Dies geschieht im Rahmen unserer Risikoanalyse. | |
Wir fördern gesunde Arbeitsbedingungen intern durch OSA-Umfragen, die auch die Unternehmenskultur und faire Löhne umfassen, und extern durch unseren Verhaltenskodex, der sicherstellt, dass die Produktion in anderen Teilen der Welt in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften erfolgt. | |
Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen – sowohl in Schweden als auch weltweit – und führen laufend neue Beschaffungen durch, wobei die Bewertungen unserer Lieferanten ein wichtiger Parameter sind. Unser Verhaltenskodex, unsere Lieferantenbewertungen und unsere Anreizmodelle stärken unsere gemeinsame Verantwortung für Nachhaltigkeit. |
